|
Alibre Pro/Standard : Umstellung Solid Edge auf Alibre
thomas wolke am 21.09.2007 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Ulrich,offensichtlich entsteht hier wiedermal sehr viel "Miß-Verstand".Ich habe Alibre gewählt, weil es billig ist und etwa das bietet, was ich brauche. Das Program an sich ist ziemlich "buggy", ich hab mich daran gewöhnt und umgehe die Probleme. Machmal recht umständlich, aber ich arbeite fast täglich damit, insofern ist sehr viel Routine dabei.Dazu sollte ich erwähnen, daß ich etwa 8 Jahre mit ProEngineer intensiv, und zeitweise mit SolidWorks arbeiten durfte. Ein paar andere Programme waren auch m ...
|
In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Umstellung Solid Edge auf Alibre
ETH am 22.09.2007 um 10:46 Uhr (0)
Alsooo...Ich kann das so wie bei Thomas Wolke nur zum Teil bestätigen. - Alibre läuft eigentlich ganz gut. Wir arbeiten u.a. auch mit SWX und MegaCAD.- Die Funktionen verhalten sich und lassen sich so bedienen so wie man es erwartet. - In den 2D-Ableitungen erzeuge ich DIN gerechte Zeichnungen.- Bei grossen 2D-Ableitungen ab 1000 - 2000 Bauteile wirds langsam. Die Ableitungen sind aber absolut korrekt.- Für den Preis gibts meiner Meinung nach noch nichts vergleichbares.An Thomas: Hier mal lesen, zur möglic ...
|
In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : DXF Export mit Ø Zeichen
Ralf Schrödter am 10.08.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hallo,Sicher nicht schwerwiegend, aber ärgerlich:Ich habe im Moment eine heiße Diskusion mit meinen Kollegen im US V11 Beta Forum. Die Feststellung, dass ein Durchmesserzeichen nach dem Export in DXF nicht oder als n in anderen CAD Systemen dargestellt wird, versucht man abzuwürgen.Tommi war so nett und hat meine, mit Alibre V11 beta erstellten DXF Exporte in SWX und MegaCAD importiert. Das Durchmesserzeichen wird dort entweder nicht oder als n dargestellt.Ich gehe sicher davon aus, dass beide CAD Applikat ...
|
In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : STL Import Alibre Design Prof. V12
Lucyman am 16.05.2010 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Speicherbaerle,Ich wollte in meinem letzten Beitrag keinnen angreifen,und dich schon gar nicht.Das gebe ich zu das ich in der 3D-Welt unerfahren bin.Mir läuft nur lagsamm die Zeit davon,der Kunde möchte das ich nach Pfingsten mit einem Angebot komme. Ich habe Megacad nur mal so runtergeladen, weil ich es ja noch von darmals kenne.Versuchst du es Trotzdem nochmal, ich kenne keinen Anderenden ich fragen könnteNochmal Herzlichen Dank für alle Mühen.GrußLucyman
|
In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : STL Import Alibre Design Prof. V12
Lucyman am 16.05.2010 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Speicherbaerle,Habe mir die 30 Tage Testversion von MegaCAD 2010 heruntergeladen. Damals hatte ich mal die Version 3.2 , nur für 2-D Anwendungen. Ich war aber immer mit dem Ergebnis zufrieden. Oh ha, jetzt kostet die Version schon schlappe 3.500 € Das Programm kann ich wohl in der gehobenen Mittelklasse ansiedeln. Da ich momentan auf der suche nach einem neuen CAD - Programm für den 3D bereich bin , glaube ich das ich das zum Jahresende kaufen kann. GrußLucyman
|
In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Ein paar grundlegende Fragen
Micthoe am 22.10.2020 um 18:43 Uhr (1)
Guten TagIch bin neu hier, lese hier aber immer wieder ein paar Probleme weg. Ich kaufte vor Jahren Alibre 2011 privat und habe jeweils Einzelteile modeliert.Dieses Jahr habe ich auf Windows 10 geupdatet, wobei sich mein alibre verabschiedete. Konnte aber günstig auf Alibre 2017.1 updaten.Und ich bin sehr angetan vom Alibre und finde es sehr ähnlich mit Siemens NX...Leider kann ich weder im alten Aliber Buch noch im Forum alles finden.Jetzt meine Fragen.-Alibre speichert die Dateien mit Namen ab. Aber bei ...
|
In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Ein paar grundlegende Fragen
Micthoe am 22.10.2020 um 19:53 Uhr (1)
Hallo RalfDanke für die schnelle Antwort!-Ok, dann sieht es so aus, das es keine Probleme geben sollte, mit dem Nummern - Namen - Tausch. Ausser, das es in der Stückliste komisch aussieht...-Ja dann, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die die Zeichnungsvorlage komplett neun erstellen. Hatte nur alle Schriftfelder gelöscht und neu aufgebaut.-Und einen Zeichnungsänderungsindex mache ich in dem Fall mit „speichern unter“ Z.b. D235699 zu D235699a ?Danke und GrussMike------------------Ich habe Erfahr ...
|
In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Design : Probleme mit Step-Modell
1DBollinger2 am 15.08.2023 um 15:26 Uhr (1)
Hallo, da ich mich gerade in Alibre einarbeite habe ich natürlich Probleme und brauche Hilfe.Nun bin ich bei einem Problem, welches für meine Arbeit richtig wichtig ist.Ich konstruiere viele Prüfvorrichtungen für den Automobilbereich. Das heißt, ich bekomme Rohre als Step-Modelle, die meistens mit Catia oder NX erstellt sind und muss eine Prüfvorrichtung drumherum konstruieren.Das bedeuted, dass die Rohre auf gar keinen Fall irgendwie verschoben werden dürfen.Ich habe ein Bild und die Datei angehängt. Jetz ...
|
In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Probleme mit Step-Modell
1DBollinger2 am 16.08.2023 um 14:11 Uhr (1)
Das Bild das ich im Drahtgittermodell angehängt habe, habe ich extra so dargestellt, damit man sieht dass die Achsen vorhanden sind.Und es ist eine Originaldatei die ich nicht irgendwie nachgearbeitet habe.Und eingelesen um das Bild zu machen habe ich mit Freecad V0.20 gemacht.Soviel dazu dass bei Freecad keine Achsen das sind.In Megacad eingelesen sind auch Achsen vorhanden.Ich werde mir mal noch ein anderes Programm installieren und sehen wie es da mit den Achsen aussieht.Ich sage dann bescheib.Gruß Diet ...
|
In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Probleme mit Step-Modell
1DBollinger2 am 16.08.2023 um 14:35 Uhr (1)
So, ich habe mir auf die schnelle mal Varicad installiert und da werden die Achsen auch nicht eingelesen.Ich habe die Step-Datei mit den Achsen in Megacad und in Freecad mit den Achsen eingelesen.Fazit: Bei einigen Programmen funktioniert es bei anderen nicht. Das bringt mich halt nicht wirklich weiter, damit muss ich dann halt leben.An die Profis:Zeigt mir einen Weg, wie ich da Achsen reinbringe. Ich bin noch nicht so weit, dass ich das hinbekomme. Wie gesagt, was ist wenn ich ein Rohr mit 10 Biegungen ha ...
|
In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Probleme mit Step-Modell
1DBollinger2 am 16.08.2023 um 15:52 Uhr (1)
Hallo,Ich benutzte die stabile Version Freecad V0.20.Ich habe nochmal den Screenshot angehängt, sogar im Drahtgittermodus, damit man die Achsen und Biegeradien gut sehen kann. Ich könnte noch einen Screenshot von Megacad machen wo man das auch sieht. Das bringt mich aber nicht weiter.Ich muss das akzeptieren, dass es wohl so ist, dass manche Programme das mit den Achsen einlesen können und andere nicht.Man sieht ja an den Screenshots dass z.B. Freecad V0.20 die Achsen und Biegeradien einliest und Freecad V ...
|
In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Probleme mit Step-Modell
1DBollinger2 am 16.08.2023 um 17:32 Uhr (1)
Nochmal,es sind bei verschiedenen Programmen nach dem einlesen des Step-Modells die Achsen (auch Mittellinien sind Achsen) sichtbar, bei anderen nicht. Hochvakuum bestätigt ja dass bei Freecad und Inventor diese auch sehen konnte.Also stellt mich nicht als Lügner hin.Das man die unter Umständen nicht greifen kann, das mag ja sein. In Megacad kann man diese aber greifen und auch benutzen. Aber eben in Alibre nicht.Nur noch eine Anmerkung an Herrn Knipp. Auch Ellipsen haben Mittelpunkte die man unter Umständ ...
|
In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Probleme mit Step-Modell
1DBollinger2 am 16.08.2023 um 19:39 Uhr (1)
So, ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen und die Step-Datei mit einer relativ alten Megacad-Version eingelesen. Bild ist angehängt.Die Datei ist nicht nachgearbeitet oder irgendwie geändert.Sie ist im Verdeckt-Modus dargestellt, damit man die Achsen, die Biegeradien und sogar die Punkte sehen kann, wie sie von der originalen Step-Datei eingelesen wird. Die beiden Linien habe ich lediglich eingezeichnet, damit ihr sehen könnt, dass man diese sogar fangen kann.Alle Maße die ihr sehen könnt, sind direkt a ...
|
In das Form Alibre Design wechseln |